1/12
Gepanzerter Toyota Land Cruiser 200 F2-TLC
Unser Sonderschutzfahrzeug F2-TLC ist die bevorzugte Wahl von Regierungen, Botschaften, Hilfsorganisationen und Sondereinsatzkommandos weltweit. Das gepanzerte Fahrzeug ist optisch nicht von einem serienmäßigen Toyota Land Cruiser zu unterscheiden, bietet aber einen hohen ballistischen Schutz – natürlich zertifiziert vom deutschen Beschussamt nach den aktuellen VPAM-Richtlinien BRV2009 und ERV2010. Die Basis für den WELP F2-TLC ist der Toyota Land Cruiser 200. Das Fahrzeug ist in den Schutzklassen VR7 und VR9 verfügbar.
-
Basisfahrzeug
- Toyota Land Cruiser 200
-
Beschussklasse
- VPAM BRV 2009 VR7 & VR9
-
Sprengklasse
- VPAM ERV2010, STANAG 4569
Technische Details
Ballistische Spezifikation
Beschussklasse | VPAM BRV 2009 VR7 | VPAM BRV 2009 VR9 | |
---|---|---|---|
Kaliber | .308 Win (7.62 x 51) | .223 Rem. (5.56 x 45) | .308 Win (7.62 x 51) |
Typ | FMJ*/PB/SC | FMJ*/PB/SCP | FMJ/PB/HC |
Masse (g) | 9.55 ± 0,1 | 4.0 ± 0,1 | 9,55 ± 0,2 |
Hersteller / Modell | MEN DM 111 | MEN SS 109 | MEN/CBC FNB 80 |
Distanz (m) | 10 + 0.5 | 10 + 0.5 | 10 + 0.5 |
Tempo (m/s) | 830 ± 10 | 950 ± 10 | 820 ± 10 |
Energie (J) | 3.289 | 1.805 | 3.261 |
Eine höhere bzw. niedrigere Schutzklasse des Fahrzeuges ist auf Anfrage möglich.
Sprengtechnische Spezifikationen
Sprengklasse VPAM ERV2010 / STANAG 4569
Unsere sondergeschützten Fahrzeuge sind unter anderem nach VPAM ERV2010 und STANAG 4569 zertifiziert. Dazu werden sie mit verschiedenen Handgranaten (DM51, HG85) auf dem Fahrzeugdach und unter dem Fahrzeug angesprengt. Nach STANAG 4569 AEP-55 prüfen wir auch den Schutz vor Landminen wie der AP DM31 und einer 6 kg Landmine. Auf Anfrage simulieren wir die Seitenansprengung des Fahrzeugs durch eine Autobombe in TNT- oder PETN-Ausführung. Alle Tests werden durch staatlich anerkannte Beschussämter oder die IABG durchgeführt.
Der Innenraum in der 360-Grad-Ansicht
Motorisierungsvarianten
Das Basisfahrzeug des gepanzerten F2-TLC ist der Toyota Land Cruiser 200.
Motor | 4,5L V8, 1VD-FTV | 4,5L V8, 1VD-FTV | 4,0L V6, 1GR-FE | 4,0L V6, 1GR-FE | 4,6L GX-R 8 FLR | 5,7L VXR V8 |
---|---|---|---|---|---|---|
Kraftstoffart | Diesel | Diesel | Benziner | Benziner | Benziner | Benziner |
Lenkung | LHD / RHD | LHD / RHD | LHD | LHD | LHD / RHD | LHD |
Hubraum in ccm | 4.461 | 4.461 | 3.956 | 3.956 | 4.608 | 5.663 |
Anzahl Zylinder | 8 | 8 | 6 | 6 | 8 | 8 |
Motorleistung | 217 PS | 232 PS | 240 PS | 240 PS | 304 PS | 362 PS |
Getriebe | 5-Gänge, Manuell | 6-Gänge, Automatik | 5-Gänge, Manuell | 6-Gänge, Automatik | 6-Gänge, Automatik | 6-Gänge, Automatik |
Antriebsart | 4 x 4 | 4 x 4 | 4 x 4 | 4 x 4 | 4 x 4 | 4 x 4 |
zGG | bis zu 5.700 kg | bis zu 5.700 kg | bis zu 5.700 kg | bis zu 5.700 kg | bis zu 5.700 kg | bis zu 5.700 kg |
Zuladung | bis zu 1.000 kg | bis zu 1.000 kg | bis zu 1.000 kg | bis zu 1.000 kg | bis zu 1.000 kg | bis zu 1.000 kg |
Sitzplätze | 5 - 8 | 5 - 8 | 5 - 8 | 5 - 8 | 5 - 8 | 5 - 8 |
Tankinhalt | 93 l + 45 L | 93 l + 45 L | 93 l + 45 L | 94 l + 45 L | 95 l + 45 L | 96 l + 45 L |
Weitere Motorisierungen und Ausstattungen sind auf Anfrage verfügbar.
Ausstattungsmerkmale
Unsere Sonderschutzfahrzeuge verfügen standardmäßig über eine Sicherheitsausstattung, die den Insassen Schutz in Gefahrensituationen bietet. Diese umfasst folgende Komponenten:
WELP Group Standard - Sicherheitsausstattung:
- 360° Überlappungssystem an allen Türen und Fenstern
- Schutz gegen Handgranaten (ERV2010 & STANAG 4569) auf dem Fahrzeugdach
- Schutz gegen Handgranaten (ERV2010 & STANAG 4569) unter dem Fahrzeug
- Seitensprengschutz gegen 15 kg TNT (ERV2010 & STANAG 4569) IED
- Aluminiumfelgen mit Notlaufsystem und All-Terrain-Bereifung
- sondergeschütztes elektronisches Steuergerät
- sondergeschützte Hauptbatterie
- Gegensprechanlage
- Auspuffgitter
- verstärkte Türscharniere
- verstärkte Fahrwerks- und Bremskomponenten
- Industrielle Beschichtung aller Panzerungskomponenten
Fahrwerk und Bremsen
Damit ein Sonderschutzfahrzeug auch in Extremsituationen zuverlässige Sicherheit bietet, muss die fahrende Person es optimal kontrollieren können. Daher passen wir das Fahrwerk des F2-TLC speziell an das erhöhte Fahrzeuggewicht an: Unsere Ingenieure haben das Fahrwerk komplett neu entwickelt, abgestimmt auf die höheren Belastungen bei einem gepanzerten Fahrzeug. Verstärkte Federn und Stoßdämpfer tragen dazu bei, Fahrsicherheit und Fahrkomfort zu erhöhen, die Bremskomponenten wurden durch leistungsstärkere ersetzt.
Das Fahrzeug wurde vom deutschen TÜV unter erschwerten Bedingungen in verschiedenen Szenarien getestet und erfolgreich zertifiziert.
Zusatzoptionen
Panzerung
Elektrik
- Fensterheber; Fahrer / Beifahrer
- Gel-Batterie als Ersatz für Haupt- und / oder Zusatzbatterie
- Batteriehauptschalter
- Nebelscheinwerfer
- Nebelschlussleuchte
- Einparkhilfe (vorne / hinten)
- Navigationssystem
- Standheizung
- Standlüftung; batteriebetrieben
- Stroboskoplichter
- Suchscheinwerfer 360° inkl. Fernbedienung; Dachmontage
- Intercom; PA-System & Sirene
- Ortungssystem; Tracking
- Satelliten-Telefon
- GSM-Antenne
- HF / VHF / UHF - Funk- oder Antennenvorrüstung
- LED Lichtleiste (130 Watt oder 180 Watt)
- LED Zusatzrückleuchte (weiß)
- Abschaltung Heckleuchten
- Magcode Steckdose (Dach)
- Seilwinde; 9.500 lbs oder 12.000 lbs oder 15.000 lbs
- Kraftstoffkühlung
- Reifendrucksystem
- Kameraüberwachungssystem im und um das Fahrzeug (Anzeige auf Monitor)
Sicherheit
- Türverriegelung; manuell
- Feuerlöschanlage; Motorraum, Unterboden, Radhaus
- Feuerlöscher; 2 bzw. 3 kg; inkl. Halterung im Kofferraum
- Dach-Notausstieg
- Feuerlöschkartusche im Motorraum
- Gerätehalterung
- Zusatzinnenspiegel (für Beifahrer)
- Spezial-Brecheisen
- Sandbleche
- Tool Rack (Werkzeughalterungen)
- Schwerlastwagenheber
- Bergungsset (Schäkel, Umlenkrollen, Bergegurt)
Außenausstattung
- Scheibentönung ab A-Säule / B-Säule
- Differentialsperre; (vorne / hinten)
- Bremsanlage; PREMIUM 6-Kolben (vorne)
- Verstärkte Kupplung; nur bei Schaltgetriebe
- Filterset (Kraftstofffilter + Ersatzkartusche Wasserabscheider)
- Erweiterung Tankvolumen
- Stoßstange; vorne, verstärkt (Stahl), inkl. LED-Nebelscheinwerfer
- Stoßstange; hinten, verstärkt (Stahl)
- Stoßstange; vorne / hinten, verstärkt (nicht sichtbar)
- Steinschlagschutz für vorne und / oder hinten
- Dachgepäckträger
- Standartenhalter
- Halterung; Reserverad Innenraum oder Dachgepäckträger
- Ersatznatokanister oder Plastikkanister
Weitere Optionen oder Zusatzausstattungen sind auf Anfrage verfügbar.
Einsatzmöglichkeiten
Gepanzertes Missionsfahrzeug / Gepanzertes UN-Fahrzeug
Wir bieten für den F2-TLC zahlreiche zusätzliche Ausstattungsvarianten an. So kann das Sonderschutzfahrzeug für unterschiedliche Missionen und Einsätze individuell angepasst werden. Der F2-TLC wird unter anderem von Hilfsorganisationen weltweit eingesetzt.
Gepanzertes Polizeifahrzeug / taktisches Fahrzeug
Der F2-TLC kann speziell für taktische, verteidigende und aufklärende Einsätze ausgerüstet werden. Als Sonderausstattung bieten wir Ihnen unter anderem Gun-Ports, Notausstiege, Verteidigungsschilde und taktische Lichtanlagen.
Gepanzerter Rettungswagen / Krankenwagen / Ambulanz
Der F2-TLC kann auch mit handelsüblichem Notfallequipment ausgestattet und als multifunktionales Einsatzfahrzeug mit großem geschütztem Stauraum genutzt werden. Mit einer verstaubaren faltbaren Tragbahre können Notfallpatienten in Gefahrensituationen schnell und einfach transportiert werden.