„Mir gefällt, dass man uns schon als Azubis vertraut und wir selbständig arbeiten können. So kann ich meine Fähigkeiten immer wieder testen und ausbauen.“
Auszubildender als Konstruktionsmechaniker
Als Konstruktionsmechaniker (m/w/d) baust du große Maschinen und Metallkonstruktionen: Du planst sie, schneidest Stahlträger und Bleche millimetergenau nach Maß und kantest sie ab oder biegst sie. Anschließend bohrst, schweißt und montierst du die Teile. Das ist eine Menge Handarbeit, aber du nutzt auch moderne CNC-gesteuerte Maschinen. Für diese Aufgaben machen wir dich bei WELP mit einer umfassenden Ausbildung in Theorie und Praxis fit.
Ausbildungsbeginn: August (Wilkau-Haßlau)
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Zu Anfang lernst du die unterschiedlichen Werkstoffe kennen und erfährst, wie du technische Unterlagen liest. Dein handwerkliches Talent kannst du schon früh mit ersten Bauteilen unter Beweis stellen und du lernst alles über Stahl- und Metallbau, Schweißtechnik, Feinblechbau, Ausrüstungstechnik und Montage. Die Praxis vermitteln dir unsere erfahrenen Ausbilder, die Theorie lernst du am Beruflichen Schulzentrum in Glauchau.
Eine Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) ist genau das Richtige für dich? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Hier findest du alle passenden Ausbildungsplätze und kannst dich direkt bewerben.
Stellenangebot | Standort | Beginn | Bewerben |
---|---|---|---|
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) | Wilkau-Haßlau / Zwickau | 01.08.2023 | Jetzt bewerben Mehr |